Kategorien
Allgemein

Greta verklagt Deutschland

Greta verklagt Deutschland – und alles ist wieder nur Marketing. ich erkläre Euch, warum eine Beschwerde unzulässig ist, warum Greta Darling ihr eigenes Land nicht verklagt und warum sie Russland, China und den Iran nicht verklagen wird. Leider ist sie da sehr schlecht beraten worden, trotzdem bin ich dankbar dass sie die Kinderrechtsbeschwerde in den Focus rückt. Ich mag Gretas Passion für das Klima, aber sie beweist eben heute auch dass Sie nicht mehr Herr der ganzen Sache ist,. sonder Spielball anderer. Von Jura hat sie eben Null Ahnung – dabei wäre das alles einfach zu ergoogeln gewesen. Sie selber ist weder in Schweden noch in Deutschland befugt einen solchen Antrag zu stellen. Und sowas wie eine Sammelklage gibt es eben auch nicht, auch keine lex gretais. Ich finde schade dass ihre Guten Ideen und Ansätze wegen diesem Marketingmist weniger beachtenswert scheinen.

Kategorien
Allgemein

Fridi Miller Präsidentin VfB Stuttgart?

Fridi, die verrückte Nudel, will Präsidentin des VFB werden. Und ist an den Voraussetzungen gescheitert. Ist Sie das wirklich? Oder dechauffiert sie die Machos vom Verein, mit dem AGG als ihre Waffe? Ist eine Mutter eine Managerin, immerhin stehen ihre Rechte in der Verfassung? Mein Video zum Thema

Quelle https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10218383600114773&set=a.3830594836809&type=3&theater

Kategorien
Familienrecht

Kein Umgang, kein Unterhalt

Kein Umgang, kein Unterhalt: Immer wieder wird die Auffassung vertreten, dass wenn ein Partner dem anderen dem Umgang verweigert, dann auch auch kein Unterhalt zu zahlen ist. Diese Meinung ist nicht nur falsch, sie gefährdet auch die gemeinsame Sorge. Der Lebensbedarf des Kindes muss gedeckt werden, und das hat nichts mit Umgang zu tun.

Kein Umgang, kein Unterhalt

Natürlich verstehe ich die Aufregung von betroffenen Vätern. Aber ist das Problem nicht vielmehr eine frühere falsche Partnerwahl?
Kein Umgang – kein Unterhalt ist Unsinn und verdeutlicht, dass der der dies fordert keine Ahnung hat wie man für Kinder da sein kann und muss als Vater, Mutter und überhaupt. Das ist Verantwortung pur, und es sollte nicht der Beziehungsstreit im Vordergrund stehen. Natürlich wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen für Kinder eine Lösung. Aber solange das nicht politisch geändert ist, kann man nicht aus Selbstsucht dem Kind den Lebensunterhalt abschneiden. Zurecht verweist das Kammergericht Berlin insoweit darauf, dass Eltern die das Fordern eingeschränkt erziehungsfähig sind. Denn das eine hat mit dem anderen rechtlich wie tatsächlich nichts zu tun. Wer sein Kind (mit)bestraft für das Verhalten des Expartners, verkennt eben Bedürfnisse.

Kategorien
Allgemein Buch

Gewinnspiel: Bücher gewinnen

Wie bereits vor einiger Zeit versprochen gibt es jetzt ein Gewinnspiel, um Bücher zu gewinnen. Was Ihr tun müsst, um teilzunehmen, erkläre ich Euch in diesem Post.

Gewinnt im Gewinnspiel Bücher: 3x Fehler in Gutachten erkennen

Es ist soweit. Es gibt was zu gewinnen. For Free. In einem Gewinnspiel. 5x mein Buch wichtige Entscheidungen im Sorgerecht und 3x Fehler in Gutachten erkennen werden verlost.

Was müsst Ihr tun?
1. Unter diesem Video auf YouTube „Gewinnen“ kommentieren. Es reicht nicht auf, auf Twitter, Instagram oder Facebook einen solchen Kommentar abzugeben. Es muss auf YouTube unter diesem Video sein mit der URL
https://www.youtube.com/watch?v=TF6VHsOwme4
2. Schreibt einen Vorschlag, welche Videothemen ihr noch haben wollt.
3. Euer Kommentar samt Vorschlag und „Gewinnen“ muss bis 01. Oktober 18 Uhr deutsche Zeit abgegeben sein. Nur bis dahin ist eine Teilnahme garantiert.
4. Rechtsweg ist ausgeschlossen.
5. Porto als Büchersendung ist für DACH inklusive.

Gewinnspiel: Bücher gewinnen. Sonst fast nix 🙂

Gewinnt 5x mein Buch wichtige Entscheidungen im Sorgerecht

Ich würde mich freuen, wenn Ihr dieses Video teilt. Wer nicht zum Zug kommt, kann sich hier über die Bücher informieren https://www.activinews.tv/ratgeber-familienrecht/ oder die Bücher auf Amazon erwerben https://amzn.to/2AHCMrr und https://amzn.to/32SAYry
Die Gewinnerauswahl erfolgt durch die Software „Tubebuddy“.

Viel Erfolg!

Kategorien
GdB und Sozialrecht

Hartz IV Nachzahlungen unpfändbar

Hartz IV Nachzahlungen unpfändbar: Leistungen nach dem SGB II / Hartz IV sind unpfändbar. Soweit, so gut. Gilt das aber auch für Nachzahlungen, bei denen ja doch höhere Summen zusammenkommen können? Nein, das hat der Bundesgerichtshof klargestellt. Denn diese Beträge sind auf die Vergangenheit aufzuteilen und dieser zuzurechnen, so dass kein den Freibetrag übersteigender Betrag vorhanden ist. Natürlich braucht es trotzdem ein P-Konto, um die Pfändung zu verhindern.

 

Kategorien
Allgemein

Loving: Die Filmrezension

Loving ist ein Film über Querulanten. Es ist ein Film über Menschen, die die Welt ändern. Ein weißer Mann heiratet seine schwarze Freundin. Er und muss deshalb flüchten. Denn in Virginia ist eine solche gemischtrassige Ehe verboten. Doch er und seine Frau geben nicht auf: Nach einigen Jahren in Washington DC kämpfen sie um ihr Recht, als Familie in der Heimat leben zu können. Und trotz vieler Rückschläge passiert das unmögliche: Sie gewinnen vor dem obersten Gerichtshof.
In Deutschland würde man die Lovings heute als Querulanten abschreiben und psychiatrisieren. Doch dieser Film und dieses Beispiel zeigen, dass Menschen nur wenn sie Querulanten sind etwas bewegen können – und oft erst später klar wird, was richtig ist und was falsch. Empfehlung!

„Loving v. Virginia ist eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, mit der 1967 ein Gesetz des US-Bundesstaates Virginia aufgehoben wurde, durch das sogenannte „gemischtrassige“ Ehen zwischen weißen und nichtweißen Partnern verboten waren. Zum Prozess kam es aufgrund des Falls von Richard und Mildred Loving, die auf der Basis eines seit 1924 in Virginia geltenden Gesetzes wegen ihrer in Washington, D.C. geschlossenen Ehe verurteilt worden waren, da Richard als Weißer galt, während Mildred von afroamerikanischen und indianischen Vorfahren abstammte. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs zugunsten des Ehepaares, das einstimmig fiel, markierte in den USA das juristische Ende aller auf der Hautfarbe basierenden Beschränkungen bei der Eheschließung und gilt deshalb als Grundsatzentscheidung in der Geschichte des Gerichts sowie als Meilenstein der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.“

Quellen:
Trailer
Wiki
Zum Fall Loving gegen Virginia

Weitere Filmrezensionen: Das Urteil von Nürnberg