Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt sind endlich alle Videos zum großen Event vom 30.4. auf den 1.5. als einzelne Videos online. Niemand muss mehr alle 15 Stunden ansehen…
Eröffnet wurde unser Event mit einem Interview mit Olivier Karrer, dem Gründer von CEED International
Später führte ich mit Stephanie Franz Interviews über Schule während Corona und über Krisenvorsorge:
Viele Eltern sind wegen der Corona-Krise so in Verunsicherung geraten, dass sie sich Ideen und Aufklärung suchen. Wir haben darüber berichtet.
Auch Barbara Hammer meldete sich über Ihre Reise nach Berlin mit Elena zu Wort und über Ihre Erfahrungen als Pflegemama
Am 1.5. ging es dann mit dem großen Mega-Workshop Fehlern in Gutachten erkennen weiter, der jetzt Grundlage unseres neuen Konzeptes „eLearning“ ist:
Danach sprach ich mit Martin Heidingsfelder über Justizunrecht in Bayern. Der Fall D. ist, was das Unrecht und die Unfähigkeit der Justiz angeht, durchaus mit dem Fall Mollath zu vergleichen. Martin erzählt von seiner langen Erfahrung im Kampf ums Recht.
Über Anwaltsfehler und was sie diesbezüglich erlebt haben berichteten Joachim Weber und Christa Tepen. Selbst Anwälte, die Fehler einräumen, bezahlen den Schaden nicht freiwillig, da wird mit Mehrwertsteuer getrickst und mit Zustellungen, dass sich die Balken biegen:
Zum Eventabschluss erzählte mir Hors Weiberg, wie man Presse bekommt und wie man sich gegen Lügen von Jugendamt und falsche Unterlassungsklagen wehrt.
Insgesamt war es ein sehr spannender Event, den wir sicher wiederholen werden. Die durchaus sehr gute Zuschauerresonanz über 15 Stunden, die Diskussionen und Telefonmeldungen sind mir und uns Ansporn für eine Wiederholung.