Schiffmann räumt Skandal bei WIR2020 ein: Irgendwie treffen meine politischen Vorhersagen immer ein. Für mein Fail – Video betreffend der WIR2020 Gründung wurde ich noch geflamed, für meine Kritik an der Ordnung der neuen Partei auch. Nun musste Dr. Bodo Schiffmann bekanntgeben, dass sich WIR2020 anscheinend zu zerlegen beginnt. Ein neuer Skandal scheint also ins Haus zu stehen. Schiffmann gab bekannt, dass der bisherige Verfasungshütter Dr. Kai Pauling Daten gestohlen haben soll. Nebenbei erfährt man, dass dieser Kai Pauling, nicht irgendwer in dieser illustren Skandalpartei, von seinen Ämtern abgewählt und enthoben worden sein soll. Wie beides gleichzeitig gehen soll, das erwähnt Bodo Schiffmann nicht. Für mich ist klar, dass hier alles im argen liegt. Entweder man wählt ab, oder man enthebt. Bei beiden kann, wenn Formalia nicht eingeahlten wurden, durchaus Anfechtbarkeit bestehen. Wir hatten dasselbe ja bereits beim Widerstand2020, was Ralf Ludwig ja nun zum Re-Start veranlasst hat.
Die versprochene Transparenz fehlt. Es wird nicht mitgeteilt, weshalb eine Enthebung stattgefunden haben soll. Es wird nicht mitgeteilt, was die Gründe für das Zerwürfnis sind. Hier wiederholt sich die Geschichte, Transparenz wird angekündigt, aber nicht durchgeführt. Dr. Kai Pauling war ja in der Ur-Fassung der Satzung neben Schiffmann der starke Mann und Verfasungshütter, also nicht irgendjemand. Kann man auf so ein sandiges Fundament eine Partei bauen?
Nebenbei erfahren wir, dass die Daten der Mitglieder an einen externen Dienstleister weitergegeben wurden. Wurden die Menschen vor dieser Datenverwendung ordentlich aufgeklärt? Eine kurze Prüfung dieser Aussagen in der Datenschutzerklärung auf Schiffmanns Webseite ergibt, dass eine Weitergabe NICHT mitgeteilt wurde und damit auch unzulässig ist.
Eine Partei fordert also Freiheitsrechte und geht mit der Datenfreiheit seiner Unterstützer so Antidemokratisch um? Ein unauflöslicher Widerspruch, und deshalb ist für mich das Ende auch dieser Parteibewegung offenkundig. Schiffmann hat Fans, aber sobald er nicht liefert, wird sich seine Partei erledigen. Und sind wir einmal ehrlich: Niemand braucht Parteien, die auf eine Person zugeschnitten sind. Wer Komödienstadel-Parteien sucht, findet genug Input bei SPD und CDU. Auch da hat WIR2020 keinen Platz. Eine traurige Entwicklung, weil wir alle eine solche Freiheitsbewegung sicher gut brauchen könnten. Aber wenn, dann Demokratisch und unabhängig von Personen: WIR2020 ist beides nicht.
Update 8.7.:
Hier das Video von Kai Pauling, der meine Vermutungen, dass es hinter den Kulissen einen Machtkampf und wohl auch rechtlich problematische Handlungen gibt, bestätigt
3 Antworten auf „Datenleck: Schiffmann räumt Skandal bei WIR2020 ein – Schlammschlacht mit Pauling?“
506724 424519Id need to speak to you here. Which is not some thing Which i do! I like reading an write-up that can make folks believe. Also, thank you for permitting me to comment! 254742
Sie haben oberflächlich, besser gesagt: dämlich recherchiert. Hauptsache es macht Spaß, „CovIdioten“ zu diskreditieren. Den längeren Atem haben allerdings diese vermeintlichen Verschwörer. Sie werden es erleben! – Claudia Sofia Sörensen
begründung fehlt. also wo habe ich was falsch oder oberflächlich recherchiert?