Kategorien
Allgemein

Diskussion: Coronakrise und Schulversagen

Die Coronakrise hat eines offenbart: Coronakrise und Schulversagen sind Zwillingsschwestern im Geist. Unser Staat ist mit der Schulpflicht überfordert. Da kommt ein kleiner Virus daher, egal ob Gefährlich oder nicht, und das ganze System wird ausgehebelt. Da findet plötzlich kein Unterricht mehr statt, obwohl wir eine Schulpräsenzpflicht haben und keine Bildungspflicht. Eltern, denen man dutzende Male vorhielt, dass sie nicht in der Lage sind ihre Kinder zu erziehen, müssen plötzlich doch in der Lage sein und beweisen ihre Fähigkeiten auch mit Bravour. Während ich dies auch zum Anlass nehme, um Homeschooling zu promoten und den Staat auffordere, dieses endlich zu legalisieren, fragen sich verunsicherte Eltern, ob man denn die Kinder zuhause lassen dürfe.

Schulpflicht umgehen bei Coronakrise und Schulversagen

Ich habe mich mit Stephanie Franz, Mutter dreier Kinder und selbst zur Risikogruppe gehörend, ausgetauscht. Wir haben uns über die Schulschließungen und plötzlichen Öffnungen ebenso unterhalten wie über Möglichkeiten, die Kinder daheim zu lassen.

In diesem Interview stellen wir die Chance für alle Eltern vor, ihre Kinder rechlich sauber zuhause zu lassen.

Natürlich können die Regeln je nach Bundesland divergieren, aber die Grundargumentation ist dieselbe. Schaut also einfach mal rein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert