Es ist wichtiger denn je: Mundschutz basteln. Das kann schon mit wenigen Utensilien gelingen, die jeder von Euch zu Hause hat. Küchenrolle oder Stoff, Taschentuch oder ähnliches, einem Tacker und Wolle Es erfordert auch gar keine großen Kenntnisse, Mundschutz einfach herzustellen. Natürlich ist das am Ende keine zertifizierte Mund-Nase-Maske, und gewaschen werden kann sie nicht. Aber sie ist genauso schnell entsorgt und hilft demjenigen, der weder Geld hat, um sich mit teuren Stoffmasken auszustatten, noch dem, der im Büro erkennt dass er seine Maske vergessen oder verloren hat.
Videoanleitung zum Mundschutz basteln
Schaut Euch einfach dieses Video an, wie man einen Mundschutz bastelt. Jeder kann die einfach strukturierten Arbeitsanweisungen nachstellen und nachbauen. Solange in Deutschland eine Maskenpflicht gilt, ist es sehr essentiell, sich selbst helfen zu können. Denn wann die nächste Lieferung in der Apotheke eintrifft, wer weiss das schon?