Kostenlos, das zieht fast immer. Und doch ist diese Videoreihe aus meiner Nürnberger Zeit unterschätzt. Dabei wird dort kostenlos die Patientenverfügung erklärt und erläutert und kostenfrei zum Download ein Formular angeboten. Jeder sollte eine Patientenverfügung haben. Denn nur mit einer solchen seid ihr im Krankheitsfall nicht der Willkür von Dritten ausgeliefert.
Patientenverfügung in der Praxis
Ich habe es selbst erlebt. Ärzte, die totkranken Menschen noch Unterschriften abverlangen. Einverständniserklärungen unterschreiben lassen, die die Menschen gar nicht verstehen oder lesen können. Medikamentös und emotional belastete Menschen, die in den Mühlen des Systems gefangen sind.
Natürlich meinen es viele Ärzte nur gut. Doch bei der Frage nach der richtigen Behandlung geht es oft auch um persönliche Aspekte. Will ich lieber länger leben, dafür aber keinen freien Willen mehr haben? Solche Fragestellungen werden mit einer Patientenverfügung vom Betroffenen geklärt. Diese sind verbindlich für Ärzte!
Vorteile der Patientenverfügung
- Euer Wille wird ausgeführt
- Eure Angehörigen haben Hilfe bei Entscheidungen, weil Euer Wille fixiert ist
- Im Diskussionsfall wissen Angehörige, was der Betroffene wirklich will
- Niemand hat mehr Angst falsche Entscheidungen zu treffen
- Niemand muss mehr verzagen, weil er falsche Entscheidungen traf
Wer also sollte eine Patientenverfügung haben?
Kurz: Jeder. Denn diese fixiert nur Euren freien Willen, sie hat keinerlei Nachteile, weil jederzeit abänderbar und im Falle meiner Webseite ist sie sogar kostenlos (!)
Muss ich die Verfügung registrieren lassen?
Man kann, muss aber nicht, seine Patientenverfügung registrieren lassen. Je besser der Kontakt zu den Bevollmächtigten in der PatVerf sind, desto unwichtiger wird die Registrierung.
Was kostet eine solche Patientenverfügung beim Anwalt?
Viel Geld. Meine wurde von mir entwickelt und jahrelang für günstige 250 € inkl. USt. und 2 Besprechungen angeboten. Der Lehrgang hier ist die Quintessenz dieser Tätigkeit und spart Euch also 250 € !
Hier gehts zum Kurs
Hier gehts zum kostenlosen Formular:
https://www.activinews.tv/wp-content/uploads/2020/10/354417702-Patientenverfugung.pdf