Kategorien
Allgemein

Mediation für Wir2020, Schiffmann und Pauling?

Schnapssidee gestern im Stream, und schon der passende Artikel Mediation für Wir2020, Schiffmann und Pauling?

Was ist eine Mediation?

Die Mediation ist eine Methode um Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien zu lösen, zum Beispiel in der Familie, Wirtschafts- und der Arbeitswelt, bei Bau- und Immobilienprojekten oder in interkulturellen und sozialen Beziehungen, sowie mit Behörden und Ämter. Ein unabhängiger Mediator/-in unterstützt zerstrittene Parteien dabei, Lösungen selbst zu finden, von denen alle Beteiligten profitieren. Er schafft eine entspannte und konstruktive Gesprächsatmosphäre und zeigt Wege zur Konfliktbewältigung auf. Der/die Mediator/-in trifft keine Entscheidungen. Er/Sie hilft den Beteiligten, gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden. In den Gesprächen geht es um Einsicht und nicht darum, Recht zu bekommen. Bei einer Mediation gibt es nur Gewinner (Win-Win) und keine Verlierer. Wie genau das Ganze funktioniert, erkläre später genauer.

Warum Wir2020 eine Mediation braucht:

Selten verlaufen Trennungen, bei Parteien, Firmen oder Vereine, wie bei Wir2020 konfliktfrei ab. Ehemalige Partner sind verletzt, fühlen sich unverstanden, belogen, betrogen oder unfair behandelt. Häufig können sie miteinander nicht mehr reden, kommunizieren über Rechtsanwälte, über diverse Social Media Kanäle und Auseinandersetzungen enden zu oft vor dem Richter.

Die unabhängigen Mediatoren/-innen möchten den beteiligten Menschen dabei helfen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und Konflikte zu lösen oder zu reduzieren. Zumindest lässt sich meisten wieder die Kommunikationsebene wieder herstellen. Lässt sich eine Trennung, wie bei Wir2020 nicht vermeiden, so unterstützen die Mediatoren/-innen die Beteiligten, die Trennung so einvernehmlich und konfliktfrei wie möglich zu gestalten.

Vorteile einer Mediation für Wir2020:

  • Eine Mediation ist vertraulich, Wir2020 würden den Medien kein Futter mehr geben und sich dadurch nicht mehr zerfleischen lassen
  • Eine Win-Win-Situation wird im besten Falle erziehlt, und zwar für alle Beteiligten, dadurch gibt es keine Verlierer.
  • Man überlässt keinem Dritten die Entscheidung (bsp. Richter), sondern kann eigenverantwortlich die Lösungen herbei führen.
  • Das Verfahren ist kürzer und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren

Ob die Beteiligten von Wir2020 der Mediation eine Chance geben würden, wird sich zeigen. Sinnvoll wäre das auf alle Fälle.

Gerade die große Politik bewies, welche Wunder Mediation bewirken kann. Mehr dazu in meinem Buch Mediation im Familienrecht:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert