Kategorien
Politik und News

Feuer in Moria: Retten nötig oder Erpressung?

Es sind die dominierenden Bilder der letzten Tage: Feuer in Moria. Die ohnehin armseelig ausgestatteten Zelte stehen in Flammen. Das Rot dominiert die Nacht. Während die Flüchtlinge sich in die Insel zu retten versuchen und weglaufen, stellen sich ihnen Einwohner entgegen. Umgekehrtes Bild im Lager: Feuerwehrleute werden beim Löschen angegriffen und attackiert.

In ganz Deutschland gegen Demonstranten der Seenotbrücke auf die Straße. Feuer in Moria. Müssen wir nun Menschen aufnehmen? Diverse Politiker fordern, dieselben teils, die Jahrelang untätig waren. Wir brauchen Grundsatzlösungen, entgültige. Wir brauchen Lösungen, die sich an Menschenwürde und Recht orientieren. Aber die Lösungen müssen auch die Menschen in Deutschland und deren Ängste berücksichtigen. Noch ein Basta verträgt unser Land nämlich nicht.

Müssen wir wegen der Feuer in Moria die Lager auflösen

Feuer in Moria: Müssen wir jetzt sofort alle Lager auflösen? Ich sage nein: Für mich ist das eine Erpressung, die an die RAF erinnert, und mit Verbrechern verhandelt man nicht.

Ich bin der Meinung, dass in Moria Feuer lodern sollte genau untersucht werden. Dass die Zustände vor Ort unmenschlich waren, ist bekannt. Dass es soetwas in unserer Zivilsation nicht geben darf, ist ebenfalls klar. Und trotzdem kann dies nicht dazu führen, dass unsere Migrationsrechte durch Brandstiftung und Angriffe auf Feuerwehrleute untergraben werden.

Seenotbrücke auf der Straße: Nur Worte?

Die Menschen gehen auf die Straße. Alle fordern: Der Staat muss helfen. Ich stehe zum Demonstrationsrecht, aber auch zur direkten Bindung der Menschenwürde an alle.

Seit Jahren reden alle nur. Die Politik versagt mit einer Gesamteuropalösung. So wird man erpressbar.

Warum trauen sich die, die am lautesten Schreien, nicht einfach, selber Menschen zu retten. Die Frage, ob dies Illegal wäre oder Strafbar, kann nicht der Maßstab sein. Das richtige tun ist nie strafbar. Hätten Gandhi und Mandela nur leise protestiert, hätte sich nichts geändert. Ich bin der Meinung, es muss sich echt etwas ändern. Dazu reicht es nicht nur auf die Straße zu gehen. Gegebenenfalls muss man selber tun was man tun muss. Wenn es Haft bedeutet: Wäre das doch egal. Weil: Menschenwürde bewahren kann kein Verbrechen sein. Ich finde, alle haben es sich in der Komfortzone bequem gemacht. Das ist nicht gut. Niemand hilft dabei tatsächlich. Dies ist die traurige Erkenntnis von Feuern in Moria. Und deshalb wird man keine Lösung mehr finden dort.