Kategorien
Elternlobby

Mund-Nase-Bedeckung

Die Mund-Nase-Bedeckung;

Liebe Eltern,

heute mal was anderes. Heute wollen wir über die Mund-Nase-Bedeckung schreiben.

Die Deutsche Bahn ist so freundlich, dass Sie uns heute während einer Fahrt eines unserer Team-Mitglieder darüber aufgeklärt hat, was eine Mund-Nase-Bedeckung ist.

Für die Jenigen unter uns, die es immer noch nicht wissen, sollten, was solch eine Bedeckung sein soll, haben wir nun endlich die Definition:

„….es muß Mund und Nase bedeckt werden..“

Hier könnt Ihr Euch selber davon überzeugen.

Bleibt gesund Ihr Lieben 😉

Zwar haben wir inszwischen viel über den Leistungsnachweis von solch einer Mund-Nasen-Bedeckung gehört und gelesen, aber dennoch hat jeder eine andere Art von den Bedeckungen.

Manche nehmen nur ein Schal, die anderen die teuren FFP-Masken, dann haben die anderen noch die Plastik-Shields, viele haben sich welche genäht.

Ich persönlich fühle mich mit Maske sicherer. Manchmal, wenn ich einkaufen gehe, trage ich auch Handschuhe.

Wie wir uns selber schützen bleibt uns überlassen. Aber unsere Mitmenschen können wir anscheinend mit einer Mund-Nase-Bedeckung schützen.

Für Kinder ist es etwas schwieriger das Ganze zu verstehen.

In einer Grundschule beispielsweise haben die Kinder Sportunterricht auf dem Pausenhof. Im Sportunterricht brauchen die Kinder keine Mund-Nase-Bedeckung. Wenn die Kinder aber Pause haben, gleicher Ort, gleicher Pausenhof und Anzahl der Kinder auch gleich, dann müssen die Kinder eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Neulich bekam ein Kind aus der dritten Klasse ein Brief mit nach Hause. Darin wurde gerügt, daß es ohne Mund-Nase-Bedeckung im Flur war, um was aus seiner Jacke zu holen. Das Kind ist 9 Jahre alt und ich denke, man kann einem 9-Jährigen das verzeihen.

Oder? Was meint Ihr dazu?