Kategorien
Politik und News

Klopapier! Ein Kommentar

Und wieder grüßt das Klopapier. Allerorts melden die ersten Facebooker leere Regale.

Klopapier

Man macht sich lustig drüber oder hat Angst, zu kurz zu kommen. Vergessen wird dabei, dass diese Hamsterkäufe nur belegen, wie wenig Vertrauen die Menschen noch in unseren Staat haben. Erinnert Ihr Euch noch an die erste Welle? Damals hies es, es gäbe keine Verknappung von Klopapier. Das Gegenteil war allerdings überall zu sehen und zu spüren. Dieses Urvertrauen, das damals verspielt wurde oder verloren war, das kann man so schnell nicht mehr wieder herstellen.

Der Mensch braucht Klopapier.
Das rechtfertigt jetzt vielleicht nicht Hamsterkäufe, aber man sollte es auch nicht kleinreden.

Ich selber bin ja dem Preppern durchaus zugeneigt, wie ihr diesem Video aus meinem 24h Livestream entnehmen könnt. Vorsorge, ein Thema das der Staat bei Rente und auch für die Krise eigentlich propagiert, sollte man daher nicht mit Beschwichtigungen schlecht reden.

Der Staat sollte kreativ reagieren. Wie wäre es mit Klopapier auf Berechtigungsschein? Wieviele Rollen pro Person und Woche sind, insbesondere in der grippalen Zeit, angemessen?
Fragen über Fragen.

Und weil man in diesem Diskurs die Menschen alleine lässt, braucht man sich über die Klopapierdiskussionen und die leeren Regale nicht wundern. Es geht nicht um Klopapier, Nudeln, Mehl oder Hefe. Es geht darum, dass der Staat die Menschen nicht mehr ernst nimmt.

Und dieses Problem bedroht unser Land mehr, als Corona.