Kategorien
Familienrecht

Die Sorgerechtsverfügung

Die Sorgerechtsverfügung ist ein Instrument, um im Fall des Sorgerechtsverlustes oder Todes oder Krankheit vorzusorgen, staatlichen Eingriff auszuschließen und gerichtliche Entscheidungen zu verhindern bzw. zu steuern.

Was ist eine Sorgerechtsverfügung

Wenn ein Elternteil stirbt, dann wird beinahe automatisch der andere Elternteil alleiniger Träger elterlicher Sorge. Sterben beide, wird ein Amtsvormund erstellt. Beides ist nicht immer gut für das Kind. Da der Gesetzgeber ein Vorrecht der Eltern bei Vormundsbenennung installiert hat, gibt es mit der Sorgerechtsverfügung, auch Elterntestament genannt, ein Instrument, das ich im folgenden Video vorstelle.

Mein Video zur Sorgerechtsverfügung

https://www.youtube.com/watch?v=RadQH8yD2c8

Das Formular meiner Sorgerechtsverfügung

Das Formular könnt Ihr hier kostenlos downloaden:

Beachten

Achtung: zur vollen Wirksamkeit auch bei Tod ist das Formular nur handschriftlich vollständig ab- und unterschrieben wirksam. Es reicht nicht, Namen einzufügen und auszudrucken!

Vorsicht auch, was ihr über andere Menschen schreibt, die als Vormund nicht geeignet sind. Diese Informationen sind nicht für jeden positiv. Sie können im Sorgerechtsverfahren auch gegen Euch ausgelegt werden! Überlegt also gut, wem ihr diese Infos zur Verfügung stellt, nicht jeder ist Euer Freund…

Oft werden Sorgerechtsverfügungen vom Gericht ignoriert. Das ist ein Fall einer Amtshaftungsklage. Denn der Wille der Eltern ist zu befolgen.

Von der Sorgerechtsverfügung zu trennen ist die Frage der normalen Vollmacht für Geschäfte des täglichen Lebens bei Verhinderung oder zur Vermeidung von Sorgerechtsstreiten. Ich selber habe mich in diesem Video mit dem Thema auseinandergesetzt. Vollmachten können verhindern, dass es zu Sorgerechtsstreiten kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=FcVdqSTbFE8

Eine Kombination aus beiden Vollmachten stellt die optimale Absicherung der Kinder dar. Sie müssen beide – Ausnahme oben – keiner besonderen Form unterliegen. Sie sind jederzeit frei abänderbar oder widerrufbar. Gerade wenn bereits Verfahren laufen, sind diese gute Möglichkeiten, den Streit zu beseitigen. Bitte vergesst nicht die Videos zu liken und zu teilen, um eine weitere Verbreitung zu ermöglichen! Denn damit wird mein Kanal auf YouTube aufgewertet.

Kategorien
Familienrecht

Die Sorgerechtsverfügung

Warum braucht man eine Sorgerechtsverfügung? Und was ist eine Sorgerechtsverfügung?

Der Staat hat viel Macht. Je weniger man selber vorsorgt, desto leichter kann er seine Ziele erreichen. Ohne eine Sorgerechtsverfügung entscheidet das Gericht bei Tod oder schwerer Krankheit, die es unmöglich macht sich um seine Kinder zu kümmern, uneingeschränkt. Das mag manchmal im Sinne der Kinder oder Eltern sein, führt oft aber zu neuen Problemen.

Die Sorgerechtsverfügung soll den Willen einer Mutter, eines Vaters oder beider Eltern retten. Wenn Eltern tatsächlich nicht mehr Eltern sein können, weil sie psychisch oder körperlich dazu nicht mehr in der Lage sind, soll deren Wille fortgesetzt werden. Und dazu soll die Person als Vormund bestellt werden, die am ehesten den elterlichen Wünschen und Idealen nahe kommt. Ein Richter, der weder die Familie noch die Kinder kennt und kennen will, ist hier nicht in der Lage, eine sachgerechte Entscheidung zu treffen. Eltern kennen die Kinder und deren Bedarf und Beziehungen am Besten. Und genau hier setzt eine Sorgerechtsverfügung an. Sie ist landläufig auch unter dem Begriff „Elterntestament“ bekannt. Sie ist ein Testament, aber regelt keine finanziellen Dinge, sondern wer ein Kind erzieht.

Sorgerechtsverfügung im Streitsfall

Wichtig auch im problematischen Streitsfall: Man kann auch aufschreiben, wer warum ein Kind nicht erziehen kann und soll.

Was gibt es zu beachten?
Schaut einfach mal in dieses Formular rein.

Bitte schreibt es vollständig handschriftlich, weil ihr sonst Gefahr lauft, dass es nur teilweise anwendbar ist (bei psychischer Krankheit z.B.), nicht aber bei Tod.

Das unangenehme ist der Bereich, auszuführen wer nicht geeignet ist. Damit kann man viel emotional Stress verursachen. Man sollte den Inhalt dieser Vollmacht/Verfügung/Testament nicht zu groß herumerzählen, gleichwohl wird empfohlen diese Verfügung gut und sicher zu deponieren.

Das Gericht ist auf das, was dort niedergelegt ist, festgelegt und muss sich daran halten.

Ähnliche Themen sind die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht/Betreuungsvollmacht. Eltern sollten alle drei ausgefüllt haben und hinterlegen.