Und wieder rumort es bei Widerstand2020: Die als Alternative gestartete Partei von Victoria Hamm, Ralf Ludwig und Bodo Schiffmann verkommt immer mehr zur Streitpartei. Zum zweiten Mal seit dem Gründungstag 21.04.2020 warf der erste Vorstand hin. Am 08.05. erklärte Victoria Hamm ihren Rücktritt, nunmehr die am 29.5. gewählte erste Vorständin Sandra Wesoleck. Doch mit der Vorständin geht auch Gründer, Frontmann und Identifikationsfigur Dr. Bodo Schiffmann.
Activinews berichtete als erstes.
Pressemitteilung Ludwig zum Ausstieg Schiffmann
Nach Erscheinen der Pressemitteilung von Ralf Ludwig, die ich hier im Wortlaut widergeben darf, war das Netz im Aufruhr:
Liebe Widerständler, heute sind zwei unserer Vorstandsmitglieder zurückgetreten. Sandra Wesolek als 1. Vorsitzende Dr. Bodo Schiffmann als stellv. Vorsitzender. Die Gründe sind unterschiedlich und werden an anderer Stelle sicherlich von beiden noch aus ihrer Sicht veröffentlicht
Ich danke dir, Sandra, sehr für deine engagierte, mitfühlende und immer offene Art allen Menschen gegenüber. Sandra du bist ein wunderbarer Mensch und ich freue mich, dass du unserer Partei erhalten bleibst und uns weiterhin tatkräftig unterstützt.
Lieber Bodo, Du hattest den Mut, in einer schweren Zeit dein Gesicht in die Öffentlichkeit zu halten und dich mit Rückgrat dem Mainstream entgegen zu stellen. Ich wäre den Weg gerne mit dir weiter gegangen. Ich kann aber auch verstehen, dass wir jetzt an einer Weggabelung stehen, die in andere Richtungen weist. Ich wünsche mir, dass wir auf den unterschiedlichen Wegen das gemeinsame Ziel, nämlich eine freie, liebevolle Gesellschaft, in der Menschen einander vertrauen erreichen. Vielen Dank euch beiden für euer Engagement. Ich wünsche mir, dass wir ab jetzt alle Interessierten in die Partei aufnehmen können und gemeinsam als Schwarm in eine neue Zukunft aufbrechen. Euer Ralf
Meine Eilmeldung über Widerstand2020 als Streitpartei
In meiner Eilmeldung habe ich dann den Bestand der Partei in Frage gestellt (siehe oben).
Victoria Hamm über den Streit im Widerstand2020 und die Partei
Mein abschließendes Statement an Widerstand2020:Auf Ihrer Seite schreiben sie am 23.05.: „Durch die Rücktrittsankündigung von Victoria Hamm sind wir in Schwierigkeiten geraten, da wir mit nur zwei Vorstandsmitgliedern handlungsunfähig sind. Wir haben deshalb gemeinsam mit Victoria 34 weitere Personen als Mitglieder verifiziert, ….“1. mir wurde von Ralf Ludwig gesagt, ich dürfe die Partei erst am 25.05. verlassen. Ich hatte dieses „dürfen“ zwar als unpassend empfunden, aber zugestimmt, damit ich nicht im Weg stehe.2. ICH habe NIEMALS auch nur irgendein Mitglied verifiziert. Wenn ich das Technische hätte weiter gemacht, wären nach einer Woche alle 80.000 bis 100.000 Mitglieder verifiziert. Die Ausrede, die Emails hätten nicht genutzt werden können, ist der größte Müll, den ich je gehört habe! Man kann ein Double-Opt-In IMMER nachholen. Dazu gibt es zahlreiche Anbieter, die wir auch schon zuvor genutzt haben.3. Bitte stellt euch mal die Frage, ob ich wirklich das Problem bin oder ob es nicht doch eher der miserable Umgang mit den Menschen ist, die Ihre Hoffnung in das Projekt gesetzt hatten?Ich hatte allen Transparenz versprochen und diese immer gezeigt. Ich habe immer ehrlich darüber informiert, was passiert und was ich tue/was wir tun. Auf meine Worte folgten immer Handlungen.Jetzt diese Verantwortung abzuwälzen, zeigt mir erneut, wie wichtig es war, diese „Partei“ zu verlassen!4. Liebe 33 (wer auch immer ihr seid),…. stellt das bitte auf eurer Seite klar.Für die, die jetzt hier wieder denken, ich würde irgendetwas kaputt machen….. ich habe nun mal nichts derartiges beschlossen und ich bin auch nicht schuld daran, dass immer mehr Menschen skeptisch werden. Hätten sich gewisse Personen nicht immer wieder eingemischt, in Aufgaben, von denen sie nichts verstehen (z.B. IT und Ehrlichkeit), dann hätten wir der Welt den Arsch aufreißen können. Zusammen.Ich habe immer gesagt, dass ich nicht aufgebe! Wenn eben der eine Weg nicht klappt, dann ist es eben ein anderer. Nach all dem, was war, fällt mir vertrauen schwer. Aber ich habe eine Idee, wie wir alle, jeder für sich (ohne Partei), wirklich etwas tun können, um etwas zu verändern. Ich verfasse das noch in einen gesonderten Post. Im Moment muss ich auch erst einmal versuchen, meinen Glauben an die Menschen wieder zu gewinnen
Schiffmann zum Verlassen der Streitpartei Widerstand2020
erschien dann ein weiteres Statement von Bodo Schiffmann als Video auf seinem Kanal Schwindelambulanz Sinsheim:
Er schaut sehr Müde aus und spricht von seinen Beweggründen. Schiffmann teilt gegen Victoria Hamm aus, die seiner Meinung nach nicht die Wahrheit sagt, aber ohne die Lügen zu benennen. Dabei räumt er ein, dass er Kompetenzen an sich gezogen hat und dass er mit dem Schwarm so seine Probleme hat, weil der nicht alles entscheiden dürfe. Damit gibt er all denen Recht, die dem Widerstand antidemokratische Strukturen und Ideale andichten.
Mein Reply findet ihr hier:
Inzwischen springt auch ein Teil der Presse hierauf an. Ob es nun diese kleinkarrierten Diskussionen über Mitbestimmung und Software sind oder die Frage, ob und wie schnell man Mitglieder aufnehmen will, kann nach wie vor nicht entschieden werden. Wie bereits bei Hamms Rücktritt ist unklar, ob es einen Übergangsvorsitzenden geben wird, wie es die Satzung eigentlich vorsieht. Ob Ludwig die Partei alleine führen kann, ist nicht bekannt. Zwar ist er der einzige, der meines Wissens nach überhaupt Parteipolitische Ideen vorantrieb, wenn man die Webseite vom Widerstand2020 als Ansatz nimmt.
Aber hat er in seinem Schwarm noch die Kontrolle? Ist er noch Herr im eigenen Haus? Für mich ist eines klar: Persönliche Eitelkeiten der Gründer und fehlendes Durchhaltevermögen haben das Projekt Widerstand2020 nachhaltig beschädigt. Die Partei ist am Ende, keines der gegebenen Versprechen ist eingehalten, keine der erzeugten Hoffnungen der Mitglieder und Follower wurde erfüllt. Stattdessen mehr Drama und Tränen als auf RTL oder in der SPD. Und spätestens das beweist, dass der Widerstand2020 nur eine weitere Partei wie die SPD ist, keinesfalls eine bessere oder substantiell gute. Dieselben Fehler haben bereits die Piraten in Deutschland in die Bedeutungslosigkeit getrieben. Dieses Schicksal bleibt Widerstand2020 erspart: Politisch relevant war die Partei noch nicht.
Update: Eben auf Hamms Seite ein weiteres Statement entdeckt. Sie schiesst jetzt erheblich gegen Schiffmann, was nicht die feine Art ist, was sich aber mit den Aussagen von Schiffmann von gestern deckt…
https://victoriahamm.de/article1.html
Der Kern der Eitelkeiten scheint folgender zu sein:
Dann kam Herr Schiffmann auf die Idee, das muss alles super schnell zu einer anderen Firma mit der IT. Er habe da einen, der eine Mitgliederverwaltung für Fitnessstudios macht. Da mein ex Mann Fitnessstudios in ganz Deutschland schult, kannte ich Sigi M., der die Mitgliederverwaltung angeboten hatte und ich rief ihn an. Fragte nach, ob er schon mit solch heftigen Hacker Angriffen zu tun hatte… dies verneinte er. Zudem erzählte er auch noch, dass meine Partei Mitgliederdaten auf einem Microsoft Azure cloud Server landen…. und da dachte ich – never!… das mache ich nicht. Dies erzählte ich dann auch Herrn Schiffmann. Die einzige Reaktion war …. das wird so gemacht.
Da war für mich klar, ich kann mit diesem Menschen nur sehr schwer zusammenarbeiten. Auch, als sich die ITler geschlossen bei Herrm Schiffmann meldeten und sämtliche Gefahren und Lösungen angeboten hatten, kam von Herrn Schiffmann nur die selbe Reaktion, die er nicht mal persönlich, sondern über seinen Assistenten Roger Bittner mitteilen lies. Das ist so entschieden, das wird so gemacht. Natürlich waren die ITler mehr als enttäuscht. Sie hatten schließlich 2 Tage fast rund um die Uhr gearbeitet und auch Geld in Server und Testsimulationen gesteckt.
Am 08.05.2020 hatte ich einen Termin um 10 Uhr mit Sigi M. von der Mitgliederverwaltung um die Datenübergabe zu machen. Dieser Termin wurde hinter meinem Rücken von Herrn Schiffmann abgesagt und ich hatte auch darüber keinerlei Info erhalten. Um 10:15 an besagte Tag rief ich selbst bei Sigi M. an und fragte, was los sei. Mein Termin wurde abgesagt. Er ging davon aus, ich wisse das. Zudem hatte er sich dazu entschieden, nun doch nicht mehr mit der Mitgliederverwaltung behilflich zu sein, da er selbst auch sehr Respekt davor habe, wenn die Seite so unter Beschuss steht. – Und dann kam Herr Schiffmann wieder bei der zuvor abgesägten ITlern an und meinte, ER möchte nun doch lieber, dass die das machen.
Die Krönung kam dann einen Tag später. Schiffmann setzt sich in sein neues Video und erklärt Anonymous offiziell den Krieg. Also, da haben sich viele inkl. Mir echt gefragt, was da gerade schief läuft.
Ich wollte eine Partei, in der einfach sehr vieles digital passiert. In der man interaktiv sein kann. In der vieles sehr barrierefrei passiert.“