Widerstand 2020 wird angegriffen. Also zumindest die Webseite widerstand2020.de. Seit Sonntag gibt es Probleme, seit gestern haben die Verantwortlich mitgeteilt, dass hierhinter Attacken stehen. Die Facebook-Seite der Partei ist gottseidank noch erreichbar.
Auf der Webseite, die im Moment mal wieder funktioniert, hat die Vorsitzende Victoria Hamm folgendes gepostet:
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte.
Wir verzeichnen seit vorgestern viele und starke Angriffe auf unsere Webseite. Zur Zeit kann leider keine Anmeldung durchgeführt werden! Dies wird aber voraussichtlich in den nächsten 48 Stunden wieder möglich sein. Dementsprechend kann auch der Mitgliederzähler nicht „wachsen“. 😉 Es tut uns sehr leid, dass es jetzt zu solchen Problemen kam – wir arbeiten daran.
Des Weiteren möchte ich euch wirklich von um etwas bitten. Ich brauche jetzt eure Hilfe! Wir erhalten so derart viele E-Mails, die wir einfach nicht verarbeiten können. Der Inhalt dieser E-Mails ist fast immer der selbe und deshalb wünsche ich mir von dir, dass du, vor einer Nachricht, zunächst in unserem Hilfebereich schaust, ob deine Frage bereits beantwortet ist. Wenn die Webseite nicht mehr funktioniert, dann wissen wir das sofort. Wenn die Anmeldung nicht mehr richtig funktioniert, dann wissen wir auch das sofort. Wir arbeiten nahezu 24 Stunden am Tag an dieser Seite. Bitte sendet uns auch dazu keine E-Mails mehr. Den Hilfebereich findest du hier. – eure Victoria
Mitgliedsanträge sind im Moment also nicht möglich, damit haben die Politiktrolle mit ihren Nazikeulen immerhin eine Verlangsamung des Parteiwachstums bewirkt. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, alleine dass es Menschen gibt die hierin angreifen, weil sie meinen nur ihre Meinung sei relevant ist bedenklich. Dies verdeutlicht eine Geisteshaltung, die wir seit 70 Jahren überwunden haben wollten.
Dazu passt auch, dass dieser Tage ein neuer Bundesverfassungsrichter für genau dieses Referat am Ersten Senat gewählt werden soll, da die Amtszeit von Prof. Dr. Masing abgelaufen ist (den ich während meines Studiums selbst erleben durfte). Die SPD scheint aber vor lauter Parteipolitik zu vergessen, dass das Bundesverfassungsgericht weiter arbeiten muss. Die Nichtentscheidung und mehrfache Vertagung der Wahlen ist nicht nur unwürdig, sondern eben auch eine Torpedierung von Grundrechten.
Victoria Hamm hat sich auch noch zu den Vorwürfen gemeldet mit der AFD. Sie schrieb dazu auf Facebook:
1. Der Source Code (und Bill Gates)JEDER von euch kann diesen Code einsehen! Einfach auf der Website STRG + U klicken – schwups da ist der Source Code. Überlegt auch bitte… wir kämpfen hier doch genau GEGEN ihn und seine Vorhaben.2. Die AnschriftIch wollte keine Kosten für ein völlig unnötiges Büro verursachen, habe deswegen ein Büroservice für 59 € gemietet, denn ich habe keine Lust darauf Geld von Mitgliedern zu verschwenden. Ich lebe somit das vor, was ich auch insgesamt schön fände für eine Regierung. Eben nicht unsinnig Geld von uns allen zu verballern.