Bald ist es soweit: Am 01.07.2019 gibt es Activinews seit 2 Jahren.
In dieser Zeit hat sich sehr viel getan. Erinnert Ihr Euch noch an den ersten Post auf Facebook? An das erste Video auf YouTube? Nein? Dann reist mit mir eine Weile durch die Geschichte von Activinews.
Das erste Video, in dem ich das Projekt vorstellte, veröffentlichte ich am 04.07.2019:
Die Videos damals waren alle noch ein wenig zu knapp gehalten. Heute würde ich kaum mehr ein Video von unter 5 Minuten länge machen. Geschossen waren alle mit meiner Canon Legria Mini X
Ohne viel TamTam wurde ActiviNews mit folgendem Beitrag angekündigt:
Inhaltlich war dann dieser geteilte Beitrag das Startsignal:
Von da an ging es recht schnell nach oben, was Zugriffe und Ideen angeht, insoweit habe ich Euch die Meilensteine zusammenkopiert:
2019
2018
- 95.000 Views
- 600 Videos
- Erster Sendeplan
- 50.000 YouTube Views
- 1.000 YouTube Subscriber
- 500stes Video erstellt
2017
- 200 YouTube Abonnenten
- 402 Videos upgeloaded
- 200 Abonnenten FB
- 25000 YouTube Views
- 300 Videos auf YouTube
- 150 YouTube Abonnenten
- 1.000 Views innerhalb 24 Std. ein Video
- 20.000 Minuten Videoviews
- 100 Abonnenten YouTube
- 200 Videos auf YouTue
- 101 Abos auf Facebook
- 900 Abrufe in der ersten Woche
Aktuell haben wir über 838.000 Minuten Videoabrufe, das sind 13.966,66 Stunden oder über 581 Tage, an denen ununterbrochen Activinews geschaut wurde ( 1 1/2 Jahre!).
Unser „bestes“ Video ist nach wie vor keines aus dem Familienrecht:
Dieses Video wird aller Voraussicht nach als erstes Video auf unserem Kanal 10.000 Abrufe erreichen. Im Moment wird es zwischen 30-60 mal am Tag abgerufen.
Wie jedenfalls die Zuschauerzahlen wuchsen, so wuchs auch meine Haarpracht:




Inzwischen reichts ja zu zusammengeknoteten Haaren 🙂
Meine Lieblingsreihe ist dabei nach wie vor „Shave the Day“, weil sie so schön anders ist, der Zeitrahmen auf eine Rasur beschränkt ist und darüber hinaus weils einfach cool ist. I’m loving it!
Enttäuscht bin ich, dass die jetzt kostenlose Reihe zur Patientenverfügung so wenig angenommen wird. Dabei kann man hier umsonst bekommen, wofür andere hunderte Euros verlangen!
Einhundert Aufrufe für Patientenverfügungs-Video Start der Serie ist einfach zu wenig, zumal es kaum kompetente Videos in diesem Segment gibt.

Die Abrufzahlen haben sich sehr erfreulich entwickelt. Während im ersten Jahr je Halbjahr unter 40.000 Abrufe erfolgten, sind es in diesem ersten Halbjahr 2019 schon fast 70.000 abrufe. Ich hoffe, die Entwicklung geht so weiter. Man sieht in der Delle aber auch, dass wenn keine neuen Videos kommen dann eben auch ein Rückgang zu sehen ist.
Die Wiedergabezeit hingegen hat sich gesamt positiv entwickelt. Der ausreißer nach oben begründet sich dass damals die Liveshows neu waren und bis zu 4x die Woche stattfanden. Da haben die Menschen vor allem bei Shows wie Q&A reingeschaut und lange geschaut. Das werden wir aber sicher bald wieder erreichen, zumal jetzt ja auch die Watchtime auf FB hinzukommt.
